1 2 |
| Datum | Ort | Kapitel | Personen | Stichworte | Artikel |
|
22.04.2014
|
Steffisburg
|
Casa Schweiz AG Löhne Personen Unia Berner Oberland
|
Adrian Durtschi Hilmi Gashi Thomas Zimmermann
|
Aktionstag Casa Schweiz AG Tiefstlöhne Volltext
|
Tieflohn-Kaktus für
Ladenkette Casa. Casa, eine Ladenkette für Innendekoration, bezahlt
ausgebildeten VerkäuferInnen Löhne unter 22 Franken pro Stunde. Dies belegen
Lohnabrechnungen, welche den Gewerkschaften vorliegen. Gewerkschafterinnen und
Gewerkschafter haben diesem Unternehmen heute den Tieflohn-Kaktus der Woche
überreicht. Der Fall zeigt exemplarisch, wie sich die Eigentümer auf Kosten der
Angestellten bereichern und VerkäuferInnen schamlos abzocken. Das Unternehmen,
mit 31 Filialen in der Schweiz, gehören den niederländisch-belgischen
Milliardären Els und Albert Blokker. Diese haben ein Vermögen von zusammen rund
3 Milliarden US-Dollar (gemäss Forbes). Es ist daher offensichtlich, dass die
Blokkers durchaus in der Lage wären, anständige Löhne zu entrichten. Doch mit
Löhnen von teilweise weit unter 22 Franken pro Stunde werden bei Casa
VerkäuferInnen zu Hungerlöhnen angestellt. Aktion in Steffisburg. (…).
Unia Kommunikation,
22.4.2014.
Unia Berner Oberland
> Casa Schweiz AG. Tiefstlöhne. Unia. 22.4.2014.
Ganzer Text
|
|
03.07.2013
|
Langnau Spiez Steffisburg
|
Dedica, Langnau Unia Berner Oberland VPOD BE Kanton
|
|
Dedica, Langnau Volltext
|
GAV für die Langzeitpflege im Kanton Bern: Unia fordert den Einbezug aller Sozialpartner. Die Regulierung der Arbeitsbedingungen in der Langzeitpflege ist dringend nötig. Die Gewerkschaft Unia begrüsst daher den heute vorgestellten Gesamtarbeitsvertrag (GAV) für die Dedica Alters- und Pflegeheime als einen ersten Schritt. Wichtig ist aber, dass alle relevanten Sozialpartner in den Prozess einbezogen werden – auch die Unia, welche im Kanton Bern mehrere hundert Mitglieder der Branche vertritt. Heute Mittwoch, 3. Juli, stellten die Berufsverbände VPOD und SBK gemeinsam mit dem Verband Dedica einen Gesamtarbeitsvertrag (GAV) für die Langzeitpflege im Kanton Bern vor. (...).
Unia Berner Oberland, 3.7.2013.
Unia Berner Oberland > Dedica. Altersheime. GAV. Unia Berner Oberland. 2013-07-03.
Ganzer Text
|
|
22.06.2012
|
Steffisburg Thun
|
Frutiger AG Personen Unia Berner Oberland Work
|
Udo Michel Matthias Preisser Hansueli Scheidegger
|
Ferien Frutiger AG Landesmantelvertrag Rentenalter Streik Volltext
|
Diese Bohr-Büezer stoppten den frechen Bschiss der Frutiger-Tochter E-therm. „Jetzt sind wir glücklich“. Bernd Stützer (41), Bernd Momm (47) und Andreas Meyer (50] haben es geschafft: Mit ihrem Streik haben sie erreicht, dass sich die Bohrfirma E-therm nun an den Bauvertrag hält. Bernd Stützer lehnt sich zurück. Er sagt: „Wenn du bohrst, weisst du nie, was im nächsten Moment passiert: Gas oder Wasser kann dir um die Ohren fliegen, das ganze Bohrloch einstürzen.“ (...). Mit Foto. Matthias Preisser.
Work. Freitag, 22.6.2012.
Unia Berner Oberland > LMV Frutiger. 22.6.2012.doc.
Ganzer Text
|
|
10.09.2010
|
Genf Steffisburg
|
La Halle aux vêtements Personen Schuh-Paradies Unia Work
|
Matthias Preisser
|
Kündigung Streik Volltext
|
Mütter unerwünscht: La Halle aux vetements hat Filialleiterin Nurhan Ideli gekündigt. Das kommt die Kleiderkette teuer zu stehen. „Ich erhalte 35‘000 Franken“. Ein Riesenerfolg: Je 35‘000 Franken erhalten zwei Verkäuferinnen. Sie wurden nach dem Mutterschaftsurlaub entlassen. (...). Mit Foto. Matthias Preisser.
Work. Freitag, 10.9.2010.
Personen > Preisser Matthias. Mutterschaftsurlaub.doc.
|
|
24.08.2010
|
Steffisburg
|
Personen SP SVP
|
Ursulina Huder Peter Jordi Marcel Schenk
|
Gemeindepräsidentenwahl Gemeinderatswahlen
|
SP will SVP nicht angreifen. Bei den Wahlen im November wird der Steffisburger SVP-Gemeindepräsident Jürg Marti eineinhalb Jahre im Amt sein. Mit seinen 30 Jahren gehört er zu den jüngsten Gemeindepräsidenten im Kanton Bern. Die kurze Amtsdauer von Marti ist Grund dafür, dass die SP Steffisburg seinen Sitz nicht angreifen will, wie Co-Präsident Peter Jordi eine entsprechende Mitteilung kommentiert. Nicht, weil die SP keine eigenen valablen Kandidaten habe, sondern weil Marti in seiner kurzen Amtszeit noch keine "positiven oder negativen Akzente gesetzt hat". (...). Bund. Dienstag, 24.8.2010
|
|
08.03.2010
|
Steffisburg
|
Abstimmung
|
|
Rentenklau
|
Die Anpassung des Mindestumwandlungssatzes der Beruflichen Vorsorge - "Rentenklau" - wird in Steffisburg am 6.3.2010 mit 3'849 Nein gegen 1'336 Ja abgelehnt. Bund. Montag, 8.3.2010
|
|
06.02.2009
|
Steffisburg
|
Personen Schuh-Paradies
|
Matthias Preisser
|
Lohnerhöhung Mutterschaftsversicherung
|
Freude herrscht im Schuhparadies. Vier Schuhverkäuferinnen erkämpfen in Steffisburg BE mehr Lohn und mehr Muttterschaftsversicherung. Die Verkäuferinnen im Discounter Schuh-Paradies Steffisburg haben sich für ihre Rechte gewehrt. Mit Erfolg. (...). Mit Foto. Matthias Preisser. Work 6.2.2009
|
|
23.08.2004
|
Steffisburg
|
Schwimmbad
|
|
Sanierung
|
Schwimmbad muss vorzeitig schliessen. Nicht wie vorgesehen am 11. September sondern bereits am kommenden Mittwochabend muss das Schwimmbad Steffisburg seine Tore schliessen. Der Grund ist ein Leck in der Wasserzuleitung, schreibt die Gemeinde in einer Mitteilung. Dieses war bereits im Juni entdeckt worden. Seit einigen Tagen sei nun aber eine stete Zunahme von Wasserverlust festgestellt worden. Besitzer eines Saisonabonnements geniessen nun vom 26. August bis 11. September freien Eintritt im Strandbad Thun. Das Badifest vom 11. September wird im Restaurant Glockenthal durchgeführt. Bund 23.8.2004
|
|
07.07.2004
|
Steffisburg
|
Jugendarbeit
|
|
Subvention
|
Beiträge an Jugendarbeit. 18 Vereine werden im Jahr 2004 finanziell für ihre Jugendarbeit unterstützt, teilt die Gemeinde mit. Und zwar mit insgesamt 34'653 Franken. Bund 7.7.2004
|
|
03.06.2004
|
Steffisburg
|
Kindergärten
|
|
|
Erweiterung des Kindergartens Glockenthal. Der Kindergarten Glockenthal soll für eine Klassengrösse bis 26 Kinder genutzt werden können. Im Einzugsgebiet sind 2 grössere Wohnüberbauungen in Planung. Deshalb wird mit zusätzlichem Raumbedarf für den Kindergarten gerechnet. Bund 3.6.2004
|
|
01.05.2004
|
Steffisburg
|
Gemeinderat
|
|
Verwaltungsreform
|
Zu viele Gemeinderäte? Steffisburgs Exekutive muss eine Reduktion der Gemeinderäte prüfen. Mireille Guggenbühler. Bund 1.5.2004
|
|
22.04.2004
|
Steffisburg
|
Gemeinderat SP
|
|
Tagesschule
|
Tagesstätte für Schulkinder. Dass sich Gemeinderätin und Sozialvorsteherin Susanne Schmid (SVP) für die Schaffung einer Tagesstätte in Steffisburg einsetzt, wird gemäss ihrer Aussage nicht von allen Bürgerlichen gleichermassen goutiert. Schmid steht hinter einer Motion der SP, die diese 2001 einreichte mit dem Ziel, in Steffisburg eine Tagesschule zu schaffen. Die Motion wurde von der Legislative angenommen. Bund 22.4.2004
|
|
22.04.2004
|
Steffisburg
|
Gemeinderat
|
|
Ortsplanung
|
Wohnland fehlt. Steffisburgs Exekutive will Ortsplanung revidieren. Zwischen Oktober und November des vergangenen Jahres hatte die Steffisburger Bevölkerugn Gelegenheit, zum neuen, angestrebten Gemeinde-Leitbild Stellung zu nehmen. Dabei stellte sich heraus, dass die Mitwirkenden, entgegen des Vorstellungen des Gemeinderates, nicht wollen, dass die Gemeinde weiter wachsen soll. Bund 22.4.2004
|
|
24.01.2004
|
Steffisburg
|
SP
|
|
Gemeinderat
|
Marcel Schenk neuer SP-Fraktionspräsident. Nach dem Rücktritt von Bettina Joder als Präsidentin der SP-Fraktion des Grossen Gemeinderates von Steffisburg hat die Fraktion Marcel Schenk zum Nachfolger gewählt. Bund 124.1.2004
|
|
01.12.2003
|
Steffisburg
|
Gemeinderat
|
|
Gemeindepolizei
|
93% für Einheitspolizei. In Steffisburg gibt es ab 2004 nur noch die Kantonspolizei. Marius Schären. Bund 1.12.2003
|
|
14.11.2003
|
Steffisburg
|
Schulbibliothek
|
|
Jubiläum
|
Jedem seinen "Lesestoff". Steffisburgs Schulbibliothek wird 100-jährig und ist damit eine der ältesten in der Schweiz. Foto Stefan Anderegg. Mireille Guggenbühler. Bund 14.11.2003
|
|
04.11.2003
|
Steffisburg
|
Walter Hauenstein-Platz
|
|
Gründung
|
Reich, reicher, verewigt. Seit gestern gibt es in Steffisburg einen "Walter Hauenstein-Platz". Der Immobilienkönig enthüllte die Steintafel gleich selber. Foto Stefan Anderegg. Regula Tanner. Bund 4.11.2003
|
|
17.10.2003
|
Steffisburg
|
Jugendforum
|
|
Gewalt
|
Gewalt diskutieren. Geringer Aufmarsch am Jugendforum Steffisburg. Bund 17.10.2003
|
|
16.10.2003
|
Steffisburg
|
Sozialamt
|
|
Jugendrat
|
Kritik am Jugendrat: Von linker Seite gepusht". Steffisburgs Jugendparlament steht vor dem Aus, sofern der Grosse Gemeinderat eine Reglementsänderung ablehnt. Mireille Guggenbühler. Bund 16.10.2003
|
|
18.09.2003
|
Steffisburg
|
Gemeinderat
|
|
Steuern
|
Steueranlage bleibt gleich. Steffisburgs Steueranlage bleibt bei 1,68 Einheiten - trotz finanziellem Engpass. Mireille Guggenbühler. Bund 18.9.2003
|
|
16.08.2003
|
Steffisburg
|
Arbeitsgericht
|
|
|
Anschluss ans Arbeitsgericht Thun. Der Gemeinderat hat beschlossen, dass sich Steffisburg dem Arbeitsgericht Thun anschliesst. Der jährliche Aufwand dafür betrage 12'000 Franken, teilt der Gemeinderat mit. Bund 16.8.2003
|
|
13.08.2003
|
Steffisburg
|
Gemeindepolizei
|
|
|
Steffisburgs Polizei fusioniert. Wie die Thuner geht die Steffisburger Gemeindepolizei in die Kantonspolizei über. Mireille Guggenbühler. Bund 13.8.2003
|
|
22.05.2003
|
Steffisburg
|
SP
|
|
Landi-Areal
|
SP-Einsprache gegen Erschliessung der Landi. Die Steffisburger SP hat gegen die Verkehrserschliessung der Landi Einsprach erhoben. Bund 22.5.2003
|
|
19.05.2003
|
Steffisburg
|
Abstimmung
|
|
Mieterschutz
|
Die Initiative „Ja zu fairen Mieten“ des Mieterinnen- und Mieter-Verbandes Schweiz wird mit 3'958 Nein gegen 1'553 Ja abgelehnt. Bund 19.5.2003
|
|
03.05.2003
|
Steffisburg
|
Gemeinderat
|
|
Schulkommission
|
Schulprobleme3 mit Anpacken. Gemeinderat soll in Steffisburger Schulkommission Einsitz nehmen können. Bund 3.5.2003
|
1 2 |