|
|
Textverzeichnis
|
 |
|
1 |
| Datum | Ort | Kapitel | Personen | Stichworte | Artikel |
|
05.06.2020
|
Kuba
|
Granma
|
|
Coronavirus Forschung Volltext
|
Kubanische Wissenschaft eröffnet weitere Forschungslinien gegen COVID-19. Wie jede Woche seit Beginn des Kampfes gegen COVID-19 in Kuba, traf sich der Präsident der Republik, Miguel Díaz-Canel Bermúdez, am Donnerstag im Palast der Revolution mit den Wissenschaftlern und Experten, die direkt an der Konfrontation der Epidemie im Land teilnehmen, und bezeichnete das Treffen als ermutigend. Dieses Treffen, betonte er, zeigt, dass die kubanische Wissenschaft die nationalen Bemühungen gegen die Krankheit effizient unterstützt habe und „dass sie nicht stehengeblieben ist, sich nicht auf ihren Lorbeeren, die nicht unbedeutend sind, ausgeruht hat, sondern dass weitere Forschungslinien eröffnet und Beiträge und Ergebnisse weiterhin konsolidiert werden. “ „Das gibt uns auch Sicherheit“, sagte das Staatsoberhaupt, „wie wir die Pandemie überwinden und als Nation darauf vorbereitet sein werden, künftig anderen ähnlichen Phänomenen zu begegnen.“ Während der Beratung mit den Forschern präsentierte Dr. Sc. Pedro Más Bermejo eine Analyse der Entwicklung des Oxford-Index gegen aktive Fälle in Ländern wie Kuba, Costa Rica, Uruguay und Neuseeland, die zu den besten Ergebnissen in der Region Amerika und in der Welt gehören. In diesem Index, der die Reaktion der Regierungen auf die Pandemie bewertet, behält die grösste Antilleninsel derzeit ein Rating von 100 bei, während die anderen in den Vergleich einbezogenen Nationen 69,4, 66,7 bzw. 36,1 aufweisen, nachdem einige der getroffenen Entscheidungen gelockert wurden. “(…).
Granma, 5.6.2020.
Granma > Coronavirus. Forschung. Granma, 2020-06-05.
Ganzer Text
|
|
22.05.2020
|
Kuba
|
Granma
|
|
Coronavirus Forschung Volltext
|
Stammzellentherapie gegen Folgen von COVID-19 in Kuba? Die klinische Studie zielt darauf ab, entzündliche interstitielle oder fibrotische Läsionen der Lunge nach einer Infektion zu beseitigen oder zu verringern und das Fortschreiten der Krankheit zu verhindern, wodurch die Lebensqualität verbessert wird
In verschiedenen Ländern durchgeführte Studien haben bestätigt, dass eine bestimmte Anzahl von Patienten, die COVID-19 überstanden haben, vor allem diejenigen, bei denen der Schweregrad der Krankheit dazu führte, dass sie auf Intensivstationen behandelt werden mussten, verschiedene Folgeerscheinung aufweisen, insbesondere Lungenverletzungen. Unter Berücksichtigung der von renommierten internationalen wissenschaftlichen Zentren zu diesem Thema veröffentlichten Berichte widmet Kuba auch der evolutionären medizinischen Nachsorge entlassener Patienten besondere Aufmerksamkeit, um Schäden, die möglicherweise in diesem lebenswichtigen Organ, der Lunge, verblieben sind, rechtzeitig festzustellen und das Fortschreiten zu irreversiblem Lungenversagen zu verhindern. Ein Zeichen dafür ist die neuartige klinische Studie, die kürzlich am Nationalen Institut für Hämatologie und Immunologie (IHI) des Gesundheitsministeriums (MINSAP) unter der Leitung von Dr. Consuelo Macías Abraham, Direktorin der genannten Einrichtung, gestartet wurde. Sie antwortete Granma freundlicherweise auf die folgenden Fragen. (…).
Granma, 22.5.2020.
Granma > Coronavirus. Forschung. Granma, 2020-05-22.
Ganzer Text
|
|
15.05.2020
|
Kuba
|
Granma
|
|
Coronavirus Forschung Volltext
|
Mehr als 70 kubanische Forschungen zum Kampf gegen COVID-19. Laut Dr. Ileana Morales Suárez, Direktorin für Wissenschaft und technologische Innovation des Gesundheitsministeriums (Minsap), spielt die kubanische Wissenschaft weiterhin eine führende Rolle bei der Bekämpfung der Pandemie, was in mehr als 70 Forschungen sowie präventiven und therapeutischen Interventionen zum Ausdruck kommt Etwas mehr als zwei Monate nach den ersten bestätigten Fällen von COVID-19 im Land spielt die kubanische Wissenschaft weiterhin eine führende Rolle bei der Bekämpfung der Pandemie, was in mehr als 70 Forschungen sowie präventiven und therapeutischen Interventionen zum Ausdruck kommt. Dies betonte am Mittwoch Dr. Ileana Morales Suárez, Direktorin für Wissenschaft und technologische Innovation des Ministeriums für Gesundheitswesen (Minsap). Während ihrer Intervention im Fernsehprogramm Mesa Redondaerinnerte sie daran, dass zu Beginn etwa 12 Vorschläge gemacht wurden, in denen die Wissenschaft präsent war, und dass sich diese Zahl heute etwa verfünffacht hat, sei es bei Interventionen, klinischen Studien oder angewandter Forschung. Nicht alle Ergebnisse seien zur gleichen Zeit eingetroffen, sagte sie, sondern wurden in Übereinstimmung mit dem Verhalten der Krankheit erzielt. Anfänglich wurde die klinische Forschung priorisiert, später wurden grundlegende Fragen gestellt, und heute wird das genetische und virologische Problem erörtert und eingestuft. (…).
Granma, 15.5.2020.
Granma > Coronavirus. Forschung. Granma, 2020-05-15.
Ganzer Text
|
|
14.05.2020
|
China Kuba
|
Granma
|
|
Coronavirus Forschung Volltext
|
Kuba und China arbeiten am ersten gemeinsamen Biotech-Park. China und Kuba beschlossen, ein Projekt zu beschleunigen, das zum ersten gemeinsamen Biotech-Park führen wird, in dem auf den Grossen Antillen gewonnene Arzneimittel von nachgewiesener Wirksamkeit und weltweiter Anerkennung erforscht, entwickelt, hergestellt und vermarktet werden. Bei der Besprechung dieses Themas waren sich Carlos Miguel Pereira, der Botschafter der Insel in China, und Huang Liansheng, Präsident des Unternehmens Guangxi Fukang Medical Investment & Management Co. Ltd., darüber einig, dass dies eine wichtige und vorrangige Arbeit der bilateralen Zusammenarbeit ist, berichtet PL. Huang sagte, das Projekt gehöre zu den Hauptprojekten in der autonomen Region Zhuang in Guangxi (Süd), deren Regierung Präferenzmassnahmen und volle Unterstützung versprochen und bereits 33 Hektar Land für die ersten Einrichtungen übergeben habe. Der Biotech-Park beruht auf einer Vereinbarung zwischen der Unternehmensgruppe BioCubaFarma und dem Unternehmen Guangxi Fukang und wird in der Entwicklungszone von Fangchenggang installiert, die Aussichten hat, ein experimentelles Industriezentrum für Arzneimittelforschung und -herstellung für China und den Verband Südostasiatischer Nationen zu werden. Zu den ersten Arzneimitteln, die es produzieren wird, gehören Melangenin, Heberferon, Proctokinase und der therapeutische Impfstoff gegen Hepatitis B, alle mit nachgewiesenen …).
Granma, 14.5.2020.
Granma > Pharmaindustrie. China. Granma, 2020-05-14.
Ganzer Text
|
|
14.05.2020
|
Kuba
|
Granma
|
|
Coronavirus Forschung Volltext
|
Derzeit gibt es im ganzen Land 232 Labors mit SUMA-Technologie. SUMA-Technologie: ein Beispiel für technologische Souveränität. In den letzten 30 Jahren stellte das Immunoassay Center (CIE) die grundlegende technologische Stütze wichtiger nationaler Gesundheitsprogramme, einschließlich des der Mutter-und-Kind-Betreuung, dar. Nun hat es einen weiteren wissenschaftlichen Beitrag von beträchtlichem Wert geleistet, indem es in nur sechs Wochen ein neues System zur Diagnose von COVID-19 entwickelt hat, das auf der SUMA-Technologie (Ultra-Mikro-Analysesystem) basiert. Der als Umelisa SARS CoV-2 IgG bezeichnete Diagnostiker, der günstige Sensitivitäts- und Spezifitätsindikatoren aufweist, wurde von einem Forscherteam dieser Einrichtung der BioCubaFarma-Unternehmensgruppe entwickelt. Dem Team gehören Dr.Sc. Irinia Valdivia Álvarez und die M.Sc. Delahanty Fernández, Darien Ortega León und Ariel Palenzuela Díaz an, die auf die unschätzbare Zusammenarbeit des Gesundheitsministeriums und des Zentrums für Gentechnik und Biotechnologie (CIGB) zählen konnten. Wie M.Sc. Niurka Margarita Carlos Pias, Direktorin des CIE, „Granma“ gegenüber erklärte, verfügen die für seine Entwicklung zuständigen Spezialisten über umfangreiche Erfahrung in der Standardisierung und Erstellung von Tests zur Erkennung von Infektionskrankheiten und waren an der Erstellung und Einführung im Land von Tests zum Nachweis von Hepatitis C und verschiedenen Markern von Hepatitis B, Dengue und HIV beteiligt, die das nationale (…).
Granma, 14.5.2020.
Granma > Coronavirus. Labor. Granma, 2020-05-14.
Ganzer Text
|
|
14.03.2020
|
Kuba
|
Granma
|
|
Coronavirus Forschung Medikamente Volltext
|
Welche Medikamente produziert und erforscht BioCubaFarma im Kampf gegen COVID-19? Um zu erfahren, wie die wissenschaftliche Forschung vorangeht, die sich auf die Suche nach neuen Produkten zur Bekämpfung von COVID-19 und die Verwendung anderer bereits im Land entwickelter Produkte für denselben Zweck konzentriert, sprach Granma mit Dr. Eduardo Martínez Díaz, Präsident der Unternehmensgruppe BioCubaFarma. Um zu erfahren, wie die wissenschaftliche Forschung vorangeht, die sich auf die Suche nach neuen Produkten zur Bekämpfung von COVID-19 und die Verwendung anderer bereits im Land entwickelter Produkte für denselben Zweck konzentriert, sprach Granma mit Dr. Eduardo Martínez Díaz, Präsident der Unternehmensgruppe BioCubaFarma. Was hat die kubanische Biotechnologie- und Pharmaindustrie unternommen, um Covid-19 zu begegnen? Unsere Unternehmensgruppe verfügt über einen spezifischen Plan mit folgenden vier grundlegenden Komponenten: Lieferung von Medikamenten, die Teil des Protokolls des Gesundheitsministeriums (MINSAP) für Covid-19 sind. Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten, um neue Produkte und Kenntnisse zur Bekämpfung dieses Virus beizusteuern. Zusammenarbeit mit anderen Ländern bei der Lieferung von Arzneimitteln zur Bekämpfung der Pandemie. Interner Massnahmeplan für unsere Unternehmen zum Schutz der Beschäftigten und zur Gewährleistung des Betriebs unter den gegenwärtigen Umständen. Wie viele Produkte liefert BioCubaFarma derzeit an das kubanische Protokoll zur Behandlung von Covid-19? (…).
Granma, 13.4.2020.
Granma > Coronavirus. Medikamente. Granma, 2020-04-13.
Ganzer Text
|
|
03.10.2012
|
Schweiz
|
Personen SGB
|
Véronique Polito
|
Forschung Volltext
|
Nötig ist mehr öffentlich-private Zusammenarbeit. Forschungs- und Innovationsförderungsgesetz. Das neue Forschungs- und Innovationsförderungsgesetz soll die Forschung in der Schweiz stärken und die Schaffung eines Schweizerischen Innovationsparks fördern. Bei letzterem Ziel stehen jedoch regionale Interessen der nötigen nationalen Lösung gegenüber. Ein kohärentes Projekt hat zudem auch private Investoren anzusprechen. (...). Véronique Polito.
SGB online, 3.10.2012.
SGB > Forschung. SGB 3.10.2012.doc.
Ganzer Text
|
|
07.09.2012
|
Schweiz
|
Personen SGB
|
Véronique Polito
|
Bildung Forschung Rüstung Volltext
|
Gripen im Aufwind, Grips im Fallwind. Förderung von Bildung, Forschung, Innovation 2013-2016. Geht es um den Gripen, dann richten die Bürgerlichen mit der grossen Kelle an. Geht es um die Bildung, dann kommt ihnen imperativ die Schuldenbremse in den Sinn. Aufgrund zahlreicher öffentlicher Erklärungen wäre man versucht zu glauben, die Armee sei das Armenhaus der Nation, die Ausgaben der Sozialversicherungen explodierten und die Bildung würde so gefördert, dass die hiesige Wirtschaft künftig stärker wird. Wer das Budget 2013 analysiert, stellt fest, dass dies alles nicht zutrifft. (...). Véronique Polito.
SGB, 7.9.2012.
SGB > Bildung. Finanzierung. 7.9.2012.doc.
Ganzer Text
|
|
25.02.2010
|
BS Kanton
|
Abstimmungen Schweiz Personen
|
Noemi Landolt
|
Forschung Gentechnologie
|
"Für das Seelenheil der Forschung". Volksabstimmung vom 7. März. Mit der Vorlage "Forschung am Menschen" scheinen fast alle zufrieden. Für den Basler Appell gegen Gentechnologie aber ist die Verfassungsänderung nicht akzeptabel. WOZ: Am 7. März stimmen wir darüber ab, ob die Forschung am Menschen wie bisher auf Kantonsebene oder auf Verfassungsebene geregelt sein soll. Der Basler Appell gegen Gentechnologie empfiehlt die Ablehung des Artikels. Weswegen? (...). Interview. Mit Foto. Noemi Landolt. WOZ. Donnerstag, 25.2.2010
|
|
30.10.2008
|
Schweiz
|
Personen WOZ
|
Yves Wegelin
|
Forschung Neoliberalismus
|
Neoliberal: Die Karriere eines Begriffs. Antwort der Woche. Seinen Anfang nahm alles vor genau siebzig Jahren in Paris. Am 26. August 1938 treffen sich an der Rue de Montpensier, in einem kleinen wissenschafltichen Institut, rund zwei Dutzend Denker zu einer Konferenz. Mit dabei sind unter anderen die deutschen Wirtschaftswissenschafter Alexander Rüstow und Wilhelm Röpke, ihr österreichischer Kollege Ludwig von Mises, dessen Zögling Friedrich von Hayek sowie der französische Geschichtsphilosoph Raymond Arond. (…). Yves Wegelin. WOZ 30.10.2008
|
|
09.02.2007
|
Schweiz
|
Personen Work
|
Christoph Blocher Michael Stötzel
|
Forschung
|
Erfindungen: Blocher bootet Arbeitnehmer aus. Nur die Arbeitgeber sollen von Forschungsgewinnen profitieren. Schweizer Erfinder haben nichts in der Hand: Ihre Leistung gehört den Arbeitgebern. Das soll auch künftig so bleiben. "unverfroren, sagt der Ingenieur und Patentspezialist Fritz Dolder. Mit Foto. Michael Stötzel. Work 9.2.2007
|
|
25.02.2005
|
Schweiz
|
|
|
Forschung Gentechnologie
|
Wir sind nicht alleine in Europa. Erst kürzlich trafen sich in Berlin 190 Delegierte aus 28 europäischen Ländern zur europäischen Konferenz über gentechfreie Regionen, Biodiversität und ländliche Entwicklung. Standpunkt. Maya Graf. Bieler Tagblatt 25.2.2005
|
|
12.08.1988
|
Bern
|
Berner Tagwacht
|
|
Forschung Gentechnologie
|
Die Gentechnologie ist nicht verantwortbar. Berner Tagwacht 12.8.1988
|
1 |
|
|
 |