1 |
| Datum | Ort | Kapitel | Personen | Stichworte | Artikel |
|
26.06.2020
|
Kuba
|
Ärzte Granma
|
|
Menschenhandel Volltext
|
Die offensichtliche „Verwechslung“ von Rettung von Menschen mit Menschenhandel. Aussenminister Bruno Rodríguez Parrilla bekräftigte, dass „das Land im Kampf gegen den Menschenhandel vorbildliche Leistungen erbringt und eine Politik der Nulltoleranz gegen jeden verfolgt Modalität dieser Geissel verfolgt“. Kuba liefert Fakten. Wenn das Thema Kuba ist, versäumt es die Gotteslästerung der gegenwärtigen Regierung der Vereinigten Staaten nicht, gegen den Strom der Weltmeinung zu schwimmen.
Jetzt kehrt sie zu dem abgenutzten Klatsch der mutmasslichen Ärzte zurück, die „Zwangsarbeit“ und „Menschenhandel“ ausgesetzt sind. Derartige unhaltbare Anschuldigungen gab am Donnerstag, Aussenminister Mike Pompeo ab, wobei sich ihm die Beraterin und Tochter des Präsidenten, Ivanka Trump, anschloss. Kuba liefert Fakten. Deshalb ist die Antwort des kubanischen Aussenministers Bruno Rodríguez Parrilla ein voller Schlag gegen sie: „Das Land erbringt im Kampf gegen den Menschenhandel vorbildliche Leistungen und verfolgt eine Politik der Nulltoleranz gegen jeden Modalität dieser Geissel“. (…).
Granma, 26.6.2020.
Granma > Menschenhandel. Granma, 2020-06-26.
Ganzer Text
|
|
25.06.2020
|
Kuba
|
Ärzte Granma
|
|
Ärzte Nobelpreis Volltext
|
Parlamentarier verschiedener Länder. treten für Verleihung des Friedensnobelpreises an kubanische Ärzte ein. Die Fraktion der Freundschaft Brasilien-Kuba erklärte am Mittwoch ihre Unterstützung zum Vorschlag der kubanischen medizinischen Brigaden des Henry-Reeve-Kontingents für die Verleihung des Friedensnobelpreises aufgrund deren unbestreitbaren Solidaritätsbeitrags bei der Konfrontation mit COVID-19 in verschiedenen Nationen der Welt. Die Fraktion der Freundschaft Brasilien-Kuba erklärte am Mittwoch ihre Unterstützung zum Vorschlag der kubanischen medizinischen Brigaden des Henry-Reeve-Kontingents für die Verleihung des Friedensnobelpreises aufgrund deren unbestreitbaren Solidaritätsbeitrags bei der Konfrontation mit COVID-19 in verschiedenen Nationen der Welt. Der von der Vorsitzenden der Gruppe, der Abgeordneten Lídice da Mata, von der Brasilianischen Sozialistischen Partei unterzeichnete Text bezeichnet die Auszeichnung, zu der das Kontingent vorgeschlagen wurde, als gerecht, „insbesondere wegen der Anerkennung seines globalen humanitären Wertes, der Länder einschliesst, die zu den reichsten der Welt gehören.“ Im letzten Monat haben sich verschiedene Organisationen und Persönlichkeiten der Nominierungskampagne angeschlossen, wobei einigen Parlamente besonders hervorgetreten sind. (…).
Granma, 25.6.2020.
Granma > Aerzte. Nobelpreis. Granma, 2020-06-25.
Ganzer Text
|
|
26.05.2020
|
Kuba Peru
|
Ärzte Granma
|
|
Ärzte Gesundheitswesen Volltext
|
Kubanische Ärzte: Taten, nicht Worte. Es genügt, die Zahlen zu betrachten, die Kuba mit seinem Plan zur Bekämpfung der Pandemie erreicht hat, um die Fakten zu sehen. Der Rest ist Schweigen oder schlimmer noch übles Gerücht. In allen Ländern, in denen kubanische Ärzte aufgrund von zwischenstaatlichen Abkommen sich befinden oder möglicherweise hinkommen, kann man in den sozialen Netzen denselben Chor konservativer und intoleranter Stimmen hören und die von anonymen “Trollen” , die sich wutenbrannt dagegen aussprechen. Genau das geschieht jetzt in Peru, seit offiziell bekannt wurde, dass ein Vertrag unterzeichnet wurde, um diese Mitarbeiter zu empfangen. Die dafür verwendeten Argumente sind in allen Ländern die gleichen: Zitate von Oppenheimer, Anschuldigungen der Sklaverei, Infragestellung der Qualität der Medizin und der Ärzte der Insel ( was einfach nur irrsinnig ist, wenn man die Statistiken, die wissenschaftlichen Leistungen und das Niveau der Behandlung betrachtet und auch das Niveau der zahlreichen Peruaner, die diesen Beruf in Kuba studiert haben). Der Höhepunkt all dieser Beschuldigungen ist dann jedes Mal, dass die Ärzte Spione sind oder Ausbilder von Terroristen. Die Gleichartigkeit diese Angriffe verläuft offensichtlich nach einem Drehbuch, das die Voice of America (offizieller Radio- und Fernsehsender der USA) und ihr Nebenprodukt “TV Martí” täglich wiederholen. (…).
Granma, 26.5.2020.
Granma > Peru. Aerzte. Granma, 2020-05-26.
Ganzer Text
|
|
20.05.2020
|
Kuba
|
Ärzte Granma
|
|
Nobelpreis Volltext
|
Europäische Organisationen unterstützen Vorschlag für Friedensnobelpreis an Ärzte Kubas. Nachdem die Initiative am 28. April von den Gesellschaften Cuba Linda und Frankreich Kuba gestartet wurde, hat sie jetzt die Unterstützung von Solidaritätsgruppen, politischen und gewerkschaftlichen Kräften aus Frankreich, Spanien, Irland und Italien erhalten und von an Tausend Internetnutzern auf der Facebook Seite Prix Nobel de la paix pour les brigades médicales cubaines Henry Reeve. Über 25 europäische Organisationen unterstützen den Vorschlag, den kubanischen medizinischen Brigaden wegen ihres Beitrags zur weltweiten Bekämpfung von COVID-19 den Nobelpreis zu verleihen, heisst es heute auf der in Frankreich aktivierten Plattform. Wie PL berichtet, hat die am 28. April von den Gesellschaften Cuba Linda und Frankreich Kuba gestartete Initiative bis jetzt die Unterstützung von Solidaritätsgruppen und politischen und gewerkschaftlichen Kräften aus Frankreich, Spanien, Irland und Italien und von an die tausend Internetnutzern auf der Facebook Seite Prix Nobel de la paix pour les brigades médicales cubaines Henry Reeve erhalten. Einige derer, die die Auszeichnung an die Ärzte verfechten, die in Ländern verschiedener Kontinente Menschen behandeln, die vom Coronavirus SARS-CoV-2 betroffen sind, setzen sich dafür ein, die Kampagne zu einem internationalen Komitee hin auszuweiten. (…).
Granma, 20.5.2020.
Granma > Aerzte. Nobelpreis. Granma, 2020-05-20.
Ganzer Text
|
|
10.09.2010
|
BE Kanton
|
Ärzte Work
|
|
Arbeitsbedingungen Spital
|
Im Spital lauert die Gefahr. Arbeitswochen von 60 Stunden und mehr, Einsätze von 12 Tagen am Stück, fehlende Ruhezeiten: Niemand will solch einem Chauffeur auf der Strasse begegnen. Aber alle, die ins
Spital gehen, begeben sich in die Hände solcher Ärztinnen und Ärzte. Im Kanton Bern macht der Verband Schweizerischer Assistenz- und Oberärztinnen und -ärzte auf diese gefährlichen Arbeitsbedingungen aufmerksam. Und fordert mit einer Petition Besserung. Im Internet informiert der Film „Ärzte mit Grenzen“ über das Problem (www.wir-bleiben-dran.ch). Work. Freitag, 10.9.2010. Standort: Sozialarchiv
|
|
25.03.2009
|
GE Kanton VD Kanton
|
Ärzte Personen
|
Pierre-Yves Maillard
|
Streik
|
"Niemand trägt die Verantwortung". Pierre-Yves Maillard (41), Präsident der Gssundheitsdirektoren über den Ärztestreik. In der Waadt und in Genf haben gestern die Hausärzte gestreikt. Sie nahmen vor allem Bundesrat Pascal Couchepin ins Visier. Pierre-Yves Maillard, Präsident der Schweizer Gesundheitsdirektoren, plädiert für eine konstruktive Debatte. "Sonst haben wir in 10 Jahren keine Hausärzte mehr". (...). Interview. Mit Foto. Denise Lachat. BaZ 25.3.2009
|
|
07.02.2007
|
Schweiz
|
Ärzte
|
|
|
Krankenkassen röntgen den Doktor. Ärzte fühlen sich durch Rechnungskontrollen belästigt. Einheitskrankenkasse soll Linderung bringen. Mit einer Einheitskasse, die sämtliche Rechnungen der Versicherten kontrolliert, liessen sich schwarze Schafe unter den Ärzten und Therapeuten rascher orten und sanktionieren, hoffen die Initianten. Eine solche Kontrolle ist indes schon heute möglich - und umstritten. Mit Foto. Kathrin Holenstein. BaZ 7.2.2007
|
|
05.01.2007
|
Schweiz
|
Ärzte
|
|
|
Ärzte sagen Jein. Die Schweizerische Ärzteverbindung FMH sagt zur Initiative für eine Einheitskrankenkasse weder Ja noch Nein. Ihre Ärztekammer beschloss nach einer angeregten Diskussion Stimmfreigabe. Positiv werteten die Delegierten in ihren Abwägungen etwa, dass das Volksbegehren zwischen der Sozial- und Privatversicherung klar trenne. Negativ zu Buche schlägt für die Ärztekammer, dass eine Einheitskrankenkasse ein administratives, finanzielles und zentralistisches "Monstrum" schaffen würde. Die Initiative kommt am 11. März vors Volk. Bund 5.1.2007
|
|
29.01.2004
|
Biel
|
Ärzte
|
|
Gebühren
|
Auf Kosten der Patienten. Ab dem 1. Februar 2004 zahlt, wer den telefonischen ärztlichen Notfalldienst Biel wählt, 3.50 Franken pro Minute. Kein Fall für die Krankenkasse. Bildmontage Rolf Schluep. Bieler Tagblatt 29.1.2004
|
|
20.08.2002
|
Bern
|
Ärzte
|
|
|
Alternative zur eigenen Praxis und zur Karriere im Spital. Ausgebildete Ärzte sollen künftig im Spital arbeiten können, ohne eine leitende Position übernehmen zu müssen. Die neue Funktion ist auch eine Chance für Ärztinnen und Ärzte, die Erwerbsarbeit und Familie unter einen Hut bringen möchten. Susanna Regli. Bund 20.8.2002
|
|
08.11.1986
|
BE Kanton
|
Ärzte Gesundheitsdirektion
|
|
Lohn Spital
|
Chefärzte wehren sich gegen Honorarkürzung. Der Versuch des Kantons Bern, Chefarzteinkommen zu begrenzen, kommt nicht voran. BZ 8.11.1986
|
|
10.01.1986
|
BE Kanton
|
Ärzte Spital
|
|
Tarife
|
Ärzte behaupten: Berner Spitäler betrügen ihre Patienten. Die bernische Ärztegesellschaft verbreitete Ende 1985 pauschale Anschuldigungen in Bezug auf Rechnungsmanipulationen an öffentlichen Spitälern – Worum geht es? Bund 10.1.1986
|
|
15.12.1983
|
BE Kanton
|
Ärzte
|
|
Lohn
|
Chefarztsalär erregt die Gemüter. 800'000 Franken schienen einigen Thuner Delegierten zuviel. BZ 15.12.1983
|
1 |