Gewerkschaftschronik
 Textverzeichnis minimieren

Sie sind hier: Textverzeichnisse > Stichwort > Ernährungsamt
Suchen Ortsverzeichnis Kapitelverzeichnis Personenverzeichnis Stichwortverzeichnis  

     
 
Anzahl gefundene Artikel: 4

1
 DatumOrtKapitelPersonenStichworteArtikel
25.10.1918 Schweiz
Oltener Aktionskomitee
Personen
Regierung Schweiz
Emil Düby
Karl Dürr
Robert Grimm
Konrad Ilg
Ernährungsamt
Nahrungsmittel
Rationierung
Volltext
Wohnungsbau

Oltener Aktionskomitee und Bandesrat. (Mitg.) Im Bundeshaus fand eine Konferenz zwischen dem Oltener Aktionskomitee und einer Delegation des Bundesrates statt. Der Bundesrat war vertreten durch seinen Präsidenten, Herrn Calonder, und Herrn Motta. Den Verhandlungen wohnten ferner bei die Herren von Goumoens, Kaeslin vom Justizdepartement und der Vizebundeskanzler von Steiger. Vom Aktionskomitee nahmen an den Verhandlungen teil die Genossen Karl Dürr, Dübi, Graber, Robert Grimm, August Huggler, Konrad Ilg, Schneider und Dr. Woker. Das Aktionskomitee erhob zunächst  Einsprache gegen die zu geringe Vertretung der Arbeiterschaft im Ernährungsamt. (...).

Strassenbahner-Zeitung, 1918-10-25. Standort: Sozialarchiv.
Oltener Aktionskomitee > Wohnungsbau 1918-10-25.doc.

Oltener Aktionskomitee. Wohnungsbau. 1918-10-25.pdf

27.09.1918 Schweiz
Oltener Aktionskomitee
Regierung Schweiz

Ernährungsamt

Das Oltener Aktionskomitee hat am Montagnachmittag in Bern getagt, um  zum Vertretungsverhältnis der Arbeiterschaft im Beirat zum schweiz. Ernährungsamt Stellung zu nehmen. Es stellt sich auf den Standpunkt, dass die ihm eingeräumte Dreier-Vertretung weder den vom Bundesrat gegebenen Versprechungen noch der Bedeutung der dem Aktionskomitee angeschlossenen 200‘000 Mitglieder umfassenden Organisationen entspreche, und es lehnt daher die Mitwirkung im Betrat so lange ab, als die gegebenen Zusicherungen nicht eingelöst werden.

 

Strassenbahner-Zeitung, 27.9.1918. Standort: Sozialarchiv.

24.09.1918 GL Kanton
GR Kanton
TI Kanton
Arbeiterbund
Arbeitersekretariat
Oltener Aktionskomitee
Personen
SGB
Karl Dürr
Hermann Greulich
Ernährungsamt
Fabrikgesetz
Lohnamt
Volltext
Vorstandssitzung

Sitzung des Gewerkschaftsausschusses. In der am 24. September 1918 im Volkshaus in Bern abgehaltenen Sitzung berichteten die Sekretäre Schürch und Karl Dürr über die Anmeldung der Gewerkschaft der  jurassischen Telephonarbeiter in den Gewerkschaftsbund. Es wurde die Aufnahme beschlossen. Die Generalkommission der Gewerkschaften Deutschlands regt eine Konferenz mit Schweizerischen Delegierten zur Besprechung der Durchsetzung des internationalen gewerkschaftlichen Friedensprogrammes an. Das Bundeskomitee lehnt den Vorschlag aus Zweckmässigkeitsgründen ab. Schürch berichtet über das Verlangen der Gewerkschaften der romanischen Schweiz nach einem eigenen Gewerkschaftsblatte in französischer Sprache. (...).

 

Strassenbahner-Zeitung, 11.10.1918. Standort: Sozialarchiv.
SGB > Vorstandssitzung 24.9.1918.doc.

SGB. Vorstandssitzung 24.9.1918.pdf

30.08.1918 Schweiz
Oltener Aktionskomitee
Personen
Robert Grimm
Friedrich Heeb
August Huggler
Fritz Platten
Arbeiterkongress
Ernährungsamt
Landwirtschaft
Volltext

Oltener Aktionskomitee. Das Oltener Aktionskomitee ist am Donnerstag zusammengetreten, um zu verschiedenen Fragen Stellung zu nehmen. In den Beirat zum eidg. Enährungsamt werden dem Bundesrat als Vertreter  der Arbeiterschaft vorgeschlagen die Genossen Schürch, französischer Sekretär des Gewerkschaftsbundes, F. Schneider, Redakteur in Basei und Nationalrat Robert Grimm. Die Vertreter im Ernährungsbeirat sind dem Aktionskomitee für ihre Tätigkeit verantwortlich. (...).

 

Strassenbahner-Zeitung, 30.8.1918. Standort: Sozialarchiv.
Oltener Aktionskomitee > Ernährungsamt. 30.8.1918.doc.

Ernährungsamt. 30.8.1918.pdf

1


  
Copyright 2007 by Beat Schaffer   Nutzungsbedingungen  Powered by dsis.ch    anmelden
soap2day