1 |
| Datum | Ort | Kapitel | Personen | Stichworte | Artikel |
|
09.12.1993
|
Schweiz
|
Berner Tagwacht IBM Schweiz Löhne
|
|
IBM Scchweiz Löhne Volltext
|
Zehn Prozent weniger Grundlohn. Die IBM Schweiz führt per 1. Januar 1994 ein neues Salärsystem ein. Künftig werden die Gehälter der 1‘950 Angestellten des Unternehmens in ein Basis-Salär und Prämien aufgeteilt. Die Prämien sind abhängig vom geschäftlichen Erfolg und von der individuellen Leistung der einzelnen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, wie die IBM Schweiz am Mittwoch bekanntgab. Künftig werden die IBM-Angestellten ein Basis-Salär von 90 Prozent des bisherigen Gehaltes ausbezahlt bekommen. Rund 10 Prozent des Gehaltes sind abhängig von der individuellen Leistung und vom geschäftlichen Erfolg, gemessen an der Kundenzufriedenheit. dem Umsatz und dem Kosten/Umsatzverhältnis. Bei sehr gutem Geschäftsgang können diese Prämien bis zum Doppelten ausmachen. Rund die Hälfte der Beschäftigten erhalte für 1994 eine Lohnerhöhung von rund 3 Prozent. Zwischen 10 und 20 Prozent der Angestellten müssen eine Lohnkürzung in Kauf nehmen, die in Einzelfällen bis zu 20 Prozent betrage. Betroffen davon seien vor allem Jahresgehälter über 100'000 Franken.
Berner Tagwacht, 9.12.1993.
Berner Tagwacht > IBM Schweiz. Loehne. TW, 1993-12-09.
Ganzer Text
|
1 |