1 |
| Datum | Ort | Kapitel | Personen | Stichworte | Artikel |
|
29.04.2011
|
Bern
|
Gemeinderat Bern Personen Sozialdirektion SP Bern Stadt
|
Edith Olibet
|
Sozialdienst
|
"Ganz ohne Politik kann ich nicht leben". Wenn Sozialdirektorin Edith Olibet (SP) Ende 2012 zurücktritt, kann sie auf drei Legislaturen als Gemeinderätin zurückblicken. Sie sagt rückblickend: "Es war ein Geschenk, für die Stadt arbeiten zu dürfen. (...). Mit Foto von Edith Olibet. Interview. Mirjam Messerli. Bieler Tagblatt. Freitag 29.4.2011.
|
|
09.03.2009
|
Bern
|
Personen Sozialdirektion
|
Edith Olibet
|
Sozialhilfe
|
"Es braucht eine Rochade". Während die einen Edith Olibets Amtsführung resolut anprangern, halten ihr die anderen treu die Stange. Nause anstelle von Olibet. Wer die Kontroverse um die Sozialhilfe verfolgt, dem bleiben das Kopfschütteln und die Flucht in den Zynismus. Was soll dieser Furor? Ein paar Akteure proklamieren "Rücktritt!", andere fassen eine Resolution gegen die "Kampagne" der Medien. Es ist offensichtlich: Freinde un Freunde von Edith Olibet betreiben Parteipolitik. Wer verliert ist klar: Es ist die Politik, die Verwaltung, insbesondere die Sozialarbeiter, und nicht zuletzt die Sozialhilfeempfänger. Die Schäden dieses Abnützungskampfes sind womöglich irreparabel. (...). Mit Foto. Leserbriefe. Bund 9.3.2009
|
|
03.03.2009
|
Bern
|
Personen Sozialdirektion SP Bern Stadt
|
Edith Olibet
|
Sozialhilfe
|
"Ich brauche eine Auszeit". Gemeinderätin Edith Olibet erfuhr gestern Abend bei ihren SP-Genossen volle Unterstützung. Aus aktuellem Anlass befasste sich die SP der Stadt Bern gestern abend mit den Problemen um die Sozialhilfe. Die Partei kritisierte die Medienberichte zu diesem Thema scharf. Die stadtberner SP ist zutiefst verärgert über die Vorwürfe, die letzthin in den Medien geäussert wurden, über öffentlich zirkulierende vertrauliche Berichte aus Kommissionen und über das generelle Misstrauen gegenüber der Sozialhilfe und SP-Gemeinderätin Edith Olibet. SP-Co-Präsidentin Béatrice Stucki warf den Medien - insbesondere "Bund" und "BZ" - in ihrer Einleitung vor, sie nähmen Vorwürfe für bare Münzen, recherchierten zu wenig und seien boulevardesk. Besonders sauer stiess ihr ein "BZ"-kommentar auf, in dem der Gemeinderat als "verlogener Sauhaufen" und das Sozialamt als "Saftladen" tituliert worden war. (...). Markus Dütschler.
Bund 3.3.2009
|
|
27.10.2008
|
BS Kanton
|
Burgergemeinde Personen Sozialdirektion
|
Guy Morin
|
Einbürgerung Sozialhilfe
|
Bürgerrat verärgert Guy Morin. Laut Erhebung beziehen 10% der Eingebürgerten Sozialhilfe.30 von 330 Gesuchstellern für das Basler Bürgerrecht haben in den vergangenen Jahren mehr als 100'000 Franken Sozialhilfe bezogen. Diese Zählung des Bürgerrats greift für den Justizdirektor zu kurz. Er will eine eigene Studie - und einen Laitfaden zur Einbürgerung. (…). Philipp Loser. BaZ 27.10.2008
|
|
11.03.2008
|
Bern
|
Sozialdirektion
|
|
Sozialdetektive
|
"Schnüffler" sind salonfähig. Die Stadt Bern führt Sozialinspektoren ein. Dies als Teil eines Pakets von 25 Massnahmen, die die Missbräuche in der Sozialhilfe verringern sollen. Die Sozialarbeiter machen auch Hausbesuche. Gemeinderätin Edith Olibet und Bruna Roncoroni, Leiterin des städtischen Sozialdienstes, zeigen auf, wie sie Betrügern Paroli bieten wollen. (…). Mit Foto. Adrian Zurbriggen. BT 11.3.2008
|
|
09.06.2005
|
Bern
|
Personen Sozialdirektion
|
Therese Frösch Edith Olibet
|
|
Grosser Wurf einstweilen vertagt. Therese Fröschs "radikale Neuorientierung" für Berns Sozialpolitik ist schubladisiert - Edith Olibet tut sich schwer. Vor genau einem Jahr forderte Therese Frösch mit der Berner Sozialplattform "sozialraumorientiertes" Umdenken, verhiess Nägel mit Köpfen, setzte auch sofort eine Arbeitsgruppe ein. Allein, die Gruppe ist seither erst zweimal zusammengetreten. Gegangen ist so gut wie nichts, die Dynamik ist weg - und Nachfolgerin Edith Olibet ist skeptisch, nimmt Abstand. Mit Fotos. Rudolf Gafner. Bund 9.6.2005
|
|
19.11.2003
|
Luzern
|
Sozialdirektion
|
|
Kinder
|
Anlaufstelle für alles Familiäre. Für Kinder, Jugendliche und Familien plant die Stadt Luzern neu eine zentrale Anlaufstelle. Sie soll kostenneutral sein und der Frühprävention dienen. Pirmin Bossart. NLZ 19.11.2003
|
|
21.10.2003
|
Emmen
|
Sozialdirektion Demokratisches Emmen
|
|
Sozialgelder Sozialamt
|
Sozialamt wieder in der Kritik. Zahlt Emmen zu Unrecht Sozialgelder aus? Nein, sagt der Sozialdirektor. Das Demokratische Emmen fordert aber eine parlamentarische Untersuchungskommission. Roland Stirnimann. NLZ 21.10.2003
|
1 |