1 |
| Datum | Ort | Kapitel | Personen | Stichworte | Artikel |
|
09.03.2020
|
Schweiz
|
SRI AG SSM Schweizer Syndikat Medienschaffender
|
|
GAV SRG Volltext
|
GAV-Verhandlungen: dritte Runde. Am 4. März 2020 fand der dritte GAV-Verhandlungstag (GAV SRG 21+) in Bern statt. Nach den ersten beiden Verhandlungsrunden, bei denen die Präsentation und Klärung der jeweiligen Forderungen im Zentrum standen, standen am 4. März personalpolitische Themen im Vordergrund. Dabei wurden insbesondere die Themen rund um den Geltungsbereich des GAV (Ausweitung auf alle SRG-Mitarbeitende, Kader und auch Lernende sowie einen besseren Schutz von externem Personal) und die Zukunft der Aus- und Weiterbildung sowie des mobilen-flexiblen Arbeitens diskutiert. Beide Seiten haben dabei die Anliegen der Sozialpartner anerkannt und die Bereitschaft signalisiert, in diesen Bereichen nach Lösungen zu suchen. Inakzeptabel ist, dass die SRG, trotz ihrer Bekundungen, die Attraktivität der SRG als Arbeitgeber mit guten Arbeitsbedingungen zu erhalten, im Bereich der Spesen und Entschädigungen einen „kleinen Spareffort“ vom Personal erwartet. Diese materiellen Forderungen der SRG werden an den nächsten beiden Verhandlungsrunden vom 30./31. März diskutiert. Zusammen mit den Forderungen des SSM nach einer nachhaltigen Lohnentwicklung, werden diese beiden Verhandlungsrunden sicherlich um einiges kontroverser ablaufen. Das Personal der SRG will keinen Abbau!. (…).
SSM, 9.3.2020.
SSM > SRG. GAV. SSM, 2020-03-09.
Ganzer Text
|
|
15.11.2019
|
Schweiz
|
Personen SRI AG Work
|
Jonas Komposch
|
Entlassungen SRI AG Volltext
|
Wirre Kampfansage gegen die Unia hat fatale Folgen: Ein Big Boss fliegt auf. Erst gab’s keine Löhne mehr, dann kündigte die SRI Baumanagement AG der ganzen Belegschaft. Der Verantwortliche führt ein Leben in Saus und Braus. Und versteckt sich hinter einem höchst obskuren Firmengeflecht. Es war ein sehr sonderbares Mail, das am 9. Oktober bei der Unia-Zentrale in Bern eintraf. Da war die Rede vom St. Galler Unia-Sekretär Lukas Auer, der angeblich in „feindlicher“ Art und mit „auffallender Ausdrucksweise“ eine Gruppe „Querulanten aufhetzen“ wolle. Und zwar gegen einen namentlich nicht erwähnten Aktionär der SRI Baumanagement AG. Gegen ihn habe Auer nicht nur eine mediale Hetzkampagne geplant, sondern auch einen „Aufmarsch mit Kameras und Schildern“, direkt vor seinem Haus. Was ist los im wilden Osten? Der Unia-Bausektor klärte sofort ab. Und kam zum Fazit: Nichts von dem stimmte. Doch das Interesse war geweckt. Umso mehr, weil das Mail mit einem dreisten Ultimatum endete: Die angebliche Kampagne sei „sofort zu stoppen“. Und falls die Gewerkschaftszentrale dies nicht bis 14 Uhr bestätige, werde die Polizei gerufen. So polterte ein bis dato unbekannter Thurgauer Treuhänder, der einen heiklen Auftrag gefasst hatte. Der Treuhänder bereitet nämlich die Nachlassstundung für die SRI vor. Eine Firma, die noch bis vor einem Jahr gutes Geld mit Renovationen und Totalsanierungen verdient und schweizweit rund 30 Mitarbeitende beschäftigt hatte. Doch am 27. August wandte sich die Geschäftsleitung per Mail an die Mitarbeitenden: Man müsse die Firma leider „herunterfahren“ und sich von (…). Jonas Komposch.
Work online, 15.11.2019.
Personen > Komposch Jonas. SRI Baumanagement AG. Loehne. Work online, 2019-11-15.
Ganzer Text
|
1 |